
NEUES AUS DER KONDITOREI
Bei uns tut sich immer etwas - und damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informieren wir Sie gerne auch über unsere Facebook-Seite.
Aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt, wenn Sie plötzlich durch Bilder unseren süßen Verführungen in die Konditorei gelockt werden.
Wir können Ihnen jedenfalls jetzt schon etwas mit auf den Weg geben:
-
Wir haben immer eine süße Überraschung für Sie bereit
-
Sie sind in guter Gesellschaft
-
Und wir freuen uns jetzt schon Sie zu sehen :-)
Damit Sie nichts verpassen, geben wir Ihnen den Tipp uns einfach zu folgen. Ganz unauffällig.
Herzliche Grüße
Ihr Pernsteiner-Team
JOHANNES PERNSTEINER
...ODER WARUM SÜSSES SEINE LEIDENSCHAFT IST...
Wie sich die zarte Marzipan-Füllung einer Praline zusammensetzt, erfährt man nicht durch Retorten-Experimente. Das Rezept der Baumkuchen-Masse entsteht nicht am Reißbrett. Die Kunst des Konditors ähnelt der Begabung, der Erfahrung des Parfum-Kompositeurs: Von nichts zuviel, dem Richtigen genug, und alles was dazugehört — zum Beispiel Fantasie. Das will gelernt sein.
Die Konditoren-Familie Anna und Josef Pernsteiner gründeten 1901 im böhmischen Friedberg ihre erste eigene Konditorei. Dazu muss man wissen, dass damals der „feine Geschmack“ für gepflegte Confiserie nicht sehr verbreitet war. Es galt, wie man heutzutage im Werbejargon formulieren würde, den Markt aufzubereiten, Qualitätsbewusstsein zu schaffen. Den Pernsteiners gelang dies vorzüglich.
Nach Krieg und Vertreibung fand der Sohn Ludwig in Regensburg seine zweite Heimat. Mitgebracht hat er nur seine Erfahrung und die in Familientradition geschaffenen Rezepte. Zunächst in Stadtamhof und dann auch am Haidplatz und schließlich in der Von-der-Tann-Straße betrieb er sein Handwerk. Ludwig Pernsteiners besondere Qualität war die traditionsbewusste, behutsame Anpassung der hauseigenen Rezepte an den sich wandelnden Geschmack.
Diese Tradition führt seit 1989 Sohn Johannes Pernsteiner fort. Natürlich hat er beim Vater gelernt, aber auch in München, Augsburg und Gummersbach. Als moderner Konditor legt er besonderen Wert auf sorgfältige Auswahl der Rohstoffe für seine Produkte. Es erhält der – oft etwas teurere – Lieferant den Zuschlag, der für die Naturbelassenheit seiner Ware garantieren kann. Und das schmeckt man dann als Kunde – beim Eis, bei den Torten, bei den feinen hausgemachten Pralinen.
(Heinz Porbitz)

TORTEN, KUCHEN
& DESSERT
Für die süßesten Momente des Lebens
In unserem feinen Café und in unserer traditionsreichen Konditorei bleibt kein süßer Gaumenwunsch offen.
Sie finden bei uns auf höchstem Niveau und mit großer Leidenschaft zubereitet sämtliche Klassiker, die das Konditorenhandwerk zu bieten hat.
Lassen Sie sich in unsere süße Welt entführen!





"Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen."
- Oscar Wilde -
SCHOKOLADEN
& TRÜFFEL
Was wäre die Welt nur ohne Schokolade?
Klug komponiert und handgeschöpft präsentiert sich jede Tafel der Pernsteiner-Schokoladen-Sorten gewissermaßen als Unikat. Als Referenz an die Sensibilität gut geschulter Geschmacksknospen. Nur beste Rohstoffe mit Bio-Gütesiegel liefern die Grundsubstanzen. Spannende, intelligente, schlüssig eigenständige Rezepturen sind das Geheimnis des Chocolatiers Johannes Pernsteiner. Es zu enträtseln dürfte unmöglich sein. Doch diese Herausforderung anzunehmen: Das wird beim Probieren jeder einzelnen Schokoladensorte üppig belohnt. Durch puren Genuss. (Heinz Porbitz)


SPEISEN & GETRÄNKE
Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit
In unserem Café bieten wir Ihnen neben unseren süßen Köstlichkeiten und zahlreichen Kaffeespezialitäten leckere pikante Gerichte aus unserer Tageskarte.
Alle Speisen werden frisch und mit viel Liebe für Sie zubereitet. Gönnen Sie sich in Ihrer Mittagspause etwas Gutes oder treffen Sie sich in unserem lauschigen Cafégarten mit Familie oder Freunden und besuchen Sie uns. Es lohnt sich!

Öffnungszeiten & Kontakt
Dienstag bis Freitag 07.30 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Montag Ruhetag
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
